Der Kulturverein Orgelfabrik präsentiert:
Do. 20.03.2025 - So. 23.03.2025 // OrgelFabrikSalon
GEIST // Hannah Gahlert

Ausstellung mit Grundlagengespräch
Ein überraschender Ausfall für das Ausstellungsprogramm im OrgelFabrikSalon schafft eine Leerstelle, für welche die Künstlerin Hannah Gahlert zum spontanen Einspringen angefragt wird. Glück, Fügung, Bestimmung? Hannah Gahlert springt viel und gerne.
In der Ausstellung GEIST fragt sie nach Bedingungen von Sprungkraft und dem Fallen mittels eigenem Text und Rauminstallation und lädt herzlich zu einem Grundlagengespräch ein.
Vernissage: Do, 20.03.2025, 18 Uhr
Öffnungszeiten: Fr/Sa 16 – 19 Uhr, So 16 – 19 Uhr
Eintritt frei
Do. 27.03.2025 um 19:30 Uhr // OrgelFabrikSalon
Närrisch, neckisch, dümmlich und sehr schwankend // Erzählkunst mit Dorothee Leon und Ingo Keil

Ein unterhaltsamer Erzählkunstabend voller Narretei
Geschichten vom Eulenspiegel und von Spiegeleulen, vom Hereinlegen und Herausnehmen, von List und Dummheit und von vielen Weisen aus Ost und West, die man für Narren hält. Oder war es umgekehrt?
Dorothée León, Durlach und Ingo Keil, Sinzheim erzählen leidenschaftlich gern Geschichten, kurzweilig und in der alten Tradition des mündlichen und freien Erzählens. Lassen Sie sich entführen in eine bunte Schelmenwelt!
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Do. 30.10.2025 um 19:30 Uhr // OrgelFabrikSalon
Wie Durlach Anschluss fand – auf der Suche nach dem ersten Bahnhof // Vortrag

Die Geschichte des alten Durlacher Bahnhofs – erzählt von Matthias Meier
Nur wenige Jahre nach der Einführung der Eisenbahn in Deutschland bekam Durlach seinen ersten Bahnhof. Das Gebäude von 1843 ist jedoch schon lange verschwunden, heute steht dort das Postgebäude.
In seinem Vortrag macht sich der Journalist Matthias Meier auf die Suche nach dem alten Durlacher Bahnhof und erzählt von seiner kurzen Geschichte. Wie kam es, dass Durlach so früh ans Bahnnetz angeschlossen wurde? Wie sah der Bahnhof aus? Wer zum Kuckuck war sein Erbauer, der Architekt Friedrich Eisenlohr? Warum musste der Bahnhof verlegt werden? Und gibt es vielleicht noch Überbleibsel? Eine unterhaltsame Eisenbahnfahrt durch die Durlacher Geschichte.